Zarte Kekse mit Karamell-Kondensmilch
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zarten Keksen und sämiger Karamell-Kondensmilch! Dieses einfache Rezept für Weihnachtskekse bringt den perfekten süßen Genuss auf Ihre Festtafel. Die Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet, wodurch sie ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei sind. Ob als Geschenk oder für die eigene Plätzchenplatte, diese Kekse werden bei Familie und Freunden begeistern. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre inspirieren und genießen Sie jeden Biss!
Diese Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen Freude in jede Küche. Die Kombination aus zartem Gebäck und sämiger Karamell-Kondensmilch wird jeden begeistern!
Festliche Keksfreude
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Schenkens und der Freude, und diese zarten Kekse mit Karamell-Kondensmilch sind das perfekte Highlight für Ihre Festtafel. Ihre geschmackliche Kombination aus butterweichem Keks und süßem Karamellgeschmack wird schnell zum Liebling bei Ihrer Familie und Ihren Freunden. Sie strahlen nicht nur optisch, sondern bieten auch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Herzen aller Naschkatzen höherschlagen lässt.
Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch hervorragend aufbewahren. Sie können sie gut im Voraus backen und in einer schönen Keksdose bis zu zwei Wochen lang frisch halten. So können Sie in der hektischen Vorweihnachtszeit viel Stress vermeiden und trotzdem frisch gebackene Kekse anbieten.
Als kleines Geschenk verpackt, sind sie eine persönliche und liebevolle Geste, die Freude bereitet. Verschenken Sie diese Kekse an Nachbarn oder Freunde oder nehmen Sie sie zu einer festlichen Zusammenkunft mit. Ihre Gastgeber werden die süße Überraschung zu schätzen wissen und sicher begeistert sein!
Einfach und Schnell
Die Zubereitung dieser Kekse ist denkbar einfach. In weniger als einer Stunde halten Sie das fertige Backwerk in den Händen. Dieser Zeitrahmen macht das Rezept ideal für spontane Backaktionen, sei es an einem gemütlichen Sonntagnachmittag oder als Vorbereitung auf eine große Weihnachtsfeier.
Durch die Verwendung von Karamell-Kondensmilch benötigen Sie keine zusätzlichen Zutaten für eine Füllung. Der Geschmack ist intensiv und macht jeden Keks zu einem besonderen Erlebnis. Die optionale Zugabe von gehackten Nüssen bringt zusätzlich Textur und Geschmack, wodurch das Rezept noch interessanter wird.
Egal, ob Sie ein Backneuling sind oder bereits Erfahrung in der Küche haben, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen. Die klaren Anweisungen und der einfache Ablauf ermöglichen es jedem, diese köstlichen Kekse ohne viel Aufwand nachzubacken.
Kreative Abwandlungen
Dieses Grundrezept lässt sich spielend leicht abwandeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksgeschmack zu variieren. Auch die Verwendung von aromatisierten Ölen oder Extrakten, wie Mandeln oder Orange, kann spannende Geschmacksnuancen hervorbringen.
Wer es fruchtig mag, kann eine Füllung aus Marmelade oder Konfitüre ausprobieren. Gerade die Kombination aus fruchtiger Säure und süßem Karamell sorgt für ein harmonisches Geschmacksbild, das viele gängige Rezepte neu interpretiert. So wird jedes Blech Kekse zu einem individuellen Kunstwerk.
Die Variationen sind schier endlos, was dieses Rezept zu einem echten Alleskönner für Ihre Plätzchenplatte macht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Kekse Ihrem persönlichen Geschmack an. Ihre Gäste werden überrascht sein, wie vielfältig weihnachtliche Kekse sein können!
Zutaten
Zutaten
Für den Keksteig
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 1 Dose Karamell-Kondensmilch
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.
Füllung hinzufügen
Mit einem Teelöffel eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses drücken und einen Löffel Karamell-Kondensmilch hineingeben. Nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und servieren.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische Ihrer Kekse zu bewahren, sollten Sie diese in einer luftdichten Keksdose lagern. Bei Zimmertemperatur bleiben sie so für bis zu zwei Wochen köstlich. Alternativ können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel. So können Sie die Kekse je nach Bedarf auftauen und genießen.
Wenn Sie verschiedene Sorten gebacken haben, sollten Sie darauf achten, die unterschiedlichen Geschmäcker getrennt zu lagern, um eine Vermischung der Aromen zu vermeiden. Auf diese Weise bleibt jede Keksvariante frisch im Geschmack und einzigartig. Überlegen Sie außerdem, wie Sie die Kekse am besten etikettieren, damit Sie leicht erkennen, welche Sorten Sie haben.
Zufriedenheitsgarantie
Die Freude beim Backen und Teilen dieser Kekse macht jeden Aufwand lohnenswert. Dieses Rezept ist nicht nur ein Hit zur Weihnachtszeit, sondern schmeckt das ganze Jahr über köstlich. Ob zu Feiertagen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – die zarten Kekse sind immer eine gute Wahl.
Zudem haben wir festgestellt, dass diese Kekse auch hervorragend bei Kindergeburtstagsfeiern ankommen. Die Kombination aus süßem Karamell und zartem Teig begeistert die Kleinsten und sorgt für strahlende Gesichter. Mit ein wenig Kreativität kann sogar eine Keks-Baustelle vorbereitet werden, wo die Kinder ihre eigenen Kreationen gestalten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Am besten in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.
→ Welche Nüsse kann ich verwenden?
Sie können Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse verwenden, ganz nach Ihrem Geschmack.
Zarte Kekse mit Karamell-Kondensmilch
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus zarten Keksen und sämiger Karamell-Kondensmilch! Dieses einfache Rezept für Weihnachtskekse bringt den perfekten süßen Genuss auf Ihre Festtafel. Die Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet, wodurch sie ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei sind. Ob als Geschenk oder für die eigene Plätzchenplatte, diese Kekse werden bei Familie und Freunden begeistern. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre inspirieren und genießen Sie jeden Biss!
Erstellt von: Theresa Lindner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Kekse
Das brauchen Sie
Für den Keksteig
- 250 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 1 Dose Karamell-Kondensmilch
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.
Mit einem Teelöffel eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Kekses drücken und einen Löffel Karamell-Kondensmilch hineingeben. Nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks