Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Omas Butterplätzchen bringt unvergessliche Kindheitserinnerungen zurück und macht Ihre Weihnachtszeit noch schöner. Zarte, buttrige Kekse, die zerschmelzen, sobald sie Ihre Lippen berühren. Diese klassischen Weihnachtskekse sind einfach zuzubereiten und perfekt zum Dekorieren oder einfach nur zum Naschen. Bereiten Sie sie mit Ihren Liebsten zu und genießen Sie die Zeit gemeinsam in der Küche!
Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre von Omas Küche mit diesem Rezept für Butterplätzchen, die voller Erinnerungen stecken.
Die Tradition hinter Omas Butterplätzchen
Die Tradition, Butterplätzchen zu backen, hat ihren Ursprung in vielen deutschen Familien und ist ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Diese zarten Kekse werden oft während der Adventszeit zubereitet und mit Liebe und Sorgfalt von Generation zu Generation weitergegeben. Omas Rezept ist nicht nur ein kulinarisches Erbe, sondern auch ein Bestandteil von unvergesslichen Familienmomenten, die man beim gemeinsamen Backen und Dekorieren verbringt.
Jede Familie hat ihre eigenen Variationen und Geheimnisse, die zu den Butterplätzchen hinzugefügt werden können. Egal, ob man Schokolade, Nüsse oder Gewürze einarbeitet, das Grundrezept bleibt einfach und köstlich. Die Kekse können auch eine besondere Bedeutung haben, indem sie mit persönlichen Erinnerungen und Traditionen verknüpft sind, die während der festlichen Jahreszeit lebendig werden.
Tipps für perfekte Butterplätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Butterplätzchen perfekt werden, achten Sie darauf, die Zutaten gut zu temperieren. Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein; dies sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Zudem ist es wichtig, das Mehl sorgfältig zu sichten, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Textur zu erhalten. Jedes Detail zählt, um die zarten und buttrigen Kekse zu erreichen, die typisch für Omas Originalrezept sind.
Verwenden Sie beim Ausstechen der Plätzchen gut gemehlte Arbeitsflächen und Ausstechformen, um ein Kleben zu verhindern. Es kann auch hilfreich sein, den Teig zwischen den Ausstech-Sessionen kurz im Kühlschrank kühlen zu lassen. So bleiben die Kanten der Plätzchen schön scharf, was für ein ansprechendes Ergebnis sorgt, besonders wenn Sie die Kekse später dekorieren möchten.
Zutaten
Zutaten für Omas Butterplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten gut vermischen für den besten Teig!
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Dekorieren
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben dekorieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Butterplätzchen!
Variationen der Butterplätzchen
Obwohl das Grundrezept für Butterplätzchen köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, um Vielfalt in Ihre Keksdose zu bringen. Fügen Sie zum Teig geriebene Zitrusschalen hinzu, um eine frische, zitrusartige Note zu erzielen, oder probieren Sie Gewürze wie Zimt oder Kardamom für einen winterlichen Geschmack. Eine weitere beliebte Variante sind Plätzchen mit Schokoladenstückchen oder Nüssen, die dem klassischen Rezept einen zusätzlichen Crunch verleihen.
Eine tolle Möglichkeit, Ihre Butterplätzchen zu variieren, ist es, sie nach dem Backen in Schokolade zu tauchen oder mit verschiedenen Zuckergussarten zu dekorieren. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die Kekse individuell zu gestalten, sei es für ein Familienfest oder als Geschenk für Freunde und Nachbarn.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Butterplätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. Ideal ist es, die Kekse in Schichten mit Backpapier zu trennen, um ein Aneinanderkleben zu vermeiden. Bei richtiger Lagerung bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen frisch, wobei sie nach und nach ihren köstlichen, buttrigen Geschmack entfalten.
Sie können die Kekse auch problemlos einfrieren. Packen Sie die gebackenen Plätzchen in einen gefriergeeigneten Behälter, und sie können bis zu drei Monate aufbewahrt werden. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, wenn Sie bereit sind, sie zu genießen. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, egal zu welcher Jahreszeit.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse halten in einer luftdichten Dose bis zu 3 Wochen.
Omas Butterplätzchen
Dieses Rezept für Omas Butterplätzchen bringt unvergessliche Kindheitserinnerungen zurück und macht Ihre Weihnachtszeit noch schöner. Zarte, buttrige Kekse, die zerschmelzen, sobald sie Ihre Lippen berühren. Diese klassischen Weihnachtskekse sind einfach zuzubereiten und perfekt zum Dekorieren oder einfach nur zum Naschen. Bereiten Sie sie mit Ihren Liebsten zu und genießen Sie die Zeit gemeinsam in der Küche!
Erstellt von: Theresa Lindner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Gesamt: 100 kcal pro Keks