Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für KochenGericht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website KochenGericht sowie die Bereitstellung von Inhalten, Dienstleistungen und Informationen, die auf dieser Website angeboten werden. Mit dem Zugriff auf KochenGericht erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung der Website zu unterlassen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Nutzer der Website KochenGericht. Sie umfassen alle Inhalte, die auf der Website bereitgestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rezepte, Blogbeiträge, Bilder und Videos.
2. Dienstleistungen
KochenGericht bietet eine Plattform für Kochrezepte, Tipps und Anleitungen zur Zubereitung von Speisen. Die Informationen und Inhalte auf der Website sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
3. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf KochenGericht, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung dieser Inhalte ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers nicht gestattet. Sie dürfen Inhalte lediglich für den persönlichen Gebrauch speichern und ausdrucken.
4. Haftungsausschluss
Die auf KochenGericht bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass die Zubereitung von Speisen gesundheitliche Risiken birgt. Die Anwendung der bereitgestellten Rezepte erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Allergien: Nutzer sind verpflichtet, sich über mögliche Allergene in den Zutaten zu informieren und eigene Allergien zu berücksichtigen.
- Kochsicherheit: Achten Sie bei der Zubereitung von Speisen stets auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Zubereitung entstehen.
5. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details zu unserer Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Nutzerverhalten
Sie verpflichten sich, die Website KochenGericht nicht für illegale oder unzulässige Zwecke zu nutzen. Insbesondere ist es Ihnen untersagt, die Website zu stören, zu schädigen oder in anderer Weise zu beeinträchtigen. Dazu gehört unter anderem:
- Die Verbreitung von Viren oder Schadsoftware.
- Das Hochladen von Inhalten, die gegen geltendes Recht verstoßen.
- Das Versenden von Spam oder unerlaubter Werbung.
7. Externe Links
KochenGericht kann Links zu externen Websites enthalten. Diese Links werden Ihnen nur als zusätzlicher Service angeboten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder die dort angebotenen Dienstleistungen. Die Nutzung externer Links erfolgt auf eigenes Risiko.
8. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf der Website veröffentlicht. Mit der fortgesetzten Nutzung der Website nach der Veröffentlichung der Änderungen erklären Sie sich mit den neuen AGB einverstanden.
9. Schlussbestimmungen
Diese AGB unterliegen dem geltenden Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Für Fragen oder Anmerkungen zu diesen AGB können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: kontakt@kochengericht.com.