Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Wir, die Betreiber von KochenGericht, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Inhalte nutzen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

KochenGericht
E-Mail: kontakt@kochengericht.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören etwa Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten.

2.2. Daten, die wir erheben

  • Beim Besuch unserer Website: Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, und das Datum Ihres Besuchs werden automatisch erfasst.
  • Bei der Anmeldung für unseren Newsletter: Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihr Name.
  • Bei Kommentaren auf unseren Rezepten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Kommentar selbst.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Inhalte und Funktionen auf der Website zur Verfügung zu stellen.
  • Um Sie über neue Rezepte, Blogbeiträge und Angebote zu informieren.
  • Um Ihre Kommentare zu moderieren und darauf zu reagieren.
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. beim Abonnieren des Newsletters).
  • Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z.B. bei der Bereitstellung unserer Inhalte).
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. die Verbesserung unserer Website).

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Rechte der betroffenen Personen

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

8. Sicherheit der Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch ist die Datenübertragung im Internet nie vollkommen sicher, weshalb wir keine Garantie für die Sicherheit Ihrer Daten übernehmen können.

9. Haftungsausschluss für Rezepte und Inhalte

Die auf unserer Website veröffentlichten Rezepte und Kochinhalte sind sorgfältig erstellt, jedoch können wir keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung übernehmen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass einige Rezepte Allergene enthalten können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Zutatenliste zu überprüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere wenn Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen.

Wir empfehlen, bei der Zubereitung von Speisen stets die grundlegenden Hygieneregeln einzuhalten, um die Sicherheit beim Kochen zu gewährleisten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die geltenden Regelungen informiert zu sein.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: kontakt@kochengericht.com

Updated at 10/16/2025, 6:57:37 AM