Omas cremiger Mohn Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Omas cremigen Mohn Käsekuchen einen süßen Klassiker, der einfach unwiderstehlich ist. Mit einem zarten Keksboden und einer luftigen Käsekuchenfüllung, die mit aromatischen Mohnsamen verfeinert wird, ist dieser Kuchen perfekt für jeden Anlass. Ob zum Nachmittagskaffee oder als köstliches Dessert – dieser Käsekuchen wird zum Highlight auf jedem Tisch. Holen Sie sich das nostalgische Gefühl von Omas Backstube und lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren.

Theresa Lindner

Erstellt von

Theresa Lindner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:13:05.438Z

Erleben Sie die süßen Erinnerungen an Omas Küche mit diesem klassischen Rezept.

Der perfekte Keksboden

Der Keksboden ist die Basis für jeden guten Käsekuchen. Bei Omas cremigem Mohn Käsekuchen werden die feinen Butterkekse mit geschmolzener Butter und einer Prise Zucker vermengt. Diese Kombination sorgt für einen knackigen, aber gleichzeitig zarten Boden. Achten Sie darauf, die Kekse gleichmäßig in die Springform zu drücken, damit der Boden überall gleichmäßig fest wird.

Ein entscheidender Tipp ist, den Keksboden vor dem Backen im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es der Butter, wieder fest zu werden, was zu einer stabileren Grundlage führt. Diese Vorbereitungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Käsekuchen nach dem Backen seine Form behält und der Keksboden nicht zerbricht.

Die Geheimnisse der Käsekuchenfüllung

Die Käsekuchenfüllung ist das Herzstück unseres Rezeptes. Die Kombination aus Quark und Schmand sorgt für eine wunderbar cremige Textur, die beim Genuss im Mund zergeht. Zucker und Vanillezucker runden den Geschmack perfekt ab, während die Eier als Bindemittel fungieren und dem Kuchen mehr Stabilität verleihen.

Ein besonderes Highlight dieser Variation ist der Mohn. Die kleinen Samen bringen nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch einen schönen visuellen Kontrast zur cremigen Füllung. Um die besten Aromen freizusetzen, empfehlen wir, den Mohn vor der Verwendung leicht zu rösten. Dies intensiviert den Geschmack und erhöht das Aroma des gesamten Käsekuchens.

Der perfekte Backprozess

Das Backen ist ein entscheidender Schritt, der oft über den Erfolg eines Käsekuchens entscheidet. Backen Sie den Kuchen bei 180°C, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten. Dies hilft, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht und eine leicht goldbraune Oberfläche erhält.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kühlphase nach dem Backen. Lassen Sie den Kuchen in der Form auskühlen, bevor Sie ihn vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen. Dies verhindert, dass die Füllung zerbricht. Geben Sie dem Kuchen anschließend ausreichend Zeit im Kühlschrank, um vollständig durchzukühlen – so entfaltet er seinen vollen Geschmack.

Zutaten

Zutaten für Omas cremigen Mohn Käsekuchen

Für den Keksboden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 2 EL Zucker

Für die Käsekuchenfüllung

  • 500 g Quark
  • 250 g Schmand
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mohn

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Keksboden vorbereiten

Zerbröseln Sie die Butterkekse und vermengen Sie sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Käsekuchenfüllung herstellen

Vermengen Sie Quark, Schmand, Zucker, Eier, Vanillezucker und Mohn in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.

Kuchen backen

Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden und backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 50 Minuten. Lassen Sie den Kuchen anschließend auskühlen.

Servieren Sie den Kuchen gut gekühlt für den besten Genuss.

Tipps für Variationen

Wenn Sie ein wenig Abwechslung in das Rezept bringen möchten, können Sie die Mohnsamen durch andere Zutaten ersetzen. Walnüsse oder geriebene Mandeln bieten eine interessante Note. Auch eine Kombination aus Früchten oder Schokolade ist vorstellbar, wobei die Grundrezepte gleich bleiben.

Ein weiterer Vorschlag ist, den Käsekuchen mit einer Fruchtschicht zu verfeinern. Eine feine Schicht Himbeer- oder Erdbeermarmelade, die nach dem Abkühlen des Kuchens aufgetragen wird, sorgt für eine fruchtige Frische und harmoniert wunderbar mit der cremigen Konsistenz.

Servierideen

Servieren Sie den Mohn Käsekuchen am besten mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Dies gibt ihm einen zusätzlichen Hauch von Luxus. Für eine besondere Präsentation können Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder Minzblättern dekorieren.

Der Käsekuchen eignet sich hervorragend für besondere Anlässe. Ob zur Geburtstagsfeier, zu Feiertagen oder zu Familienfeiern – er wird garantiert ein Highlight auf jedem Buffet sein. Kombinieren Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt für ein rundum gelungenes Dessert.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einen Tag vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Käsekuchen etwa 3-4 Tage.

Omas cremiger Mohn Käsekuchen

Genießen Sie mit diesem Rezept für Omas cremigen Mohn Käsekuchen einen süßen Klassiker, der einfach unwiderstehlich ist. Mit einem zarten Keksboden und einer luftigen Käsekuchenfüllung, die mit aromatischen Mohnsamen verfeinert wird, ist dieser Kuchen perfekt für jeden Anlass. Ob zum Nachmittagskaffee oder als köstliches Dessert – dieser Käsekuchen wird zum Highlight auf jedem Tisch. Holen Sie sich das nostalgische Gefühl von Omas Backstube und lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Theresa Lindner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Keksboden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter
  3. 2 EL Zucker

Für die Käsekuchenfüllung

  1. 500 g Quark
  2. 250 g Schmand
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 100 g Mohn

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Zerbröseln Sie die Butterkekse und vermengen Sie sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Schritt 02

Vermengen Sie Quark, Schmand, Zucker, Eier, Vanillezucker und Mohn in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Gießen Sie die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden und backen Sie den Kuchen bei 180°C für etwa 50 Minuten. Lassen Sie den Kuchen anschließend auskühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g