Kirschkuchen vom Blech
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diesen saftigen Kirschkuchen vom Blech, der perfekt für jede Kaffeetafel oder Familienfeier ist. Mit frischen Kirschen und einem flaumigen Teig ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und sorgt für ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Ideal für den Sommer oder als süßer Genuss im Winter, wird dieser Kirschkuchen garantiert zum Favoriten der ganzen Familie. Servieren Sie ihn warm oder kalt, und überraschen Sie Ihre Gäste mit seinem köstlichen Aroma und der ansprechenden Optik.
Die perfekte Kombination von Aromen
Der saftige Kirschkuchen vom Blech vereint die Süße der Kirschen mit einem leicht luftigen Teig, der jede Zutat zur Geltung bringt. Die frisch gepflückten Kirschen sorgen für eine angenehme Säure, die im Kontrast zur Süße des Teigs steht. Diese harmonische Mischung macht den Kuchen nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem wahren Fest für die Sinne.
Die Verwendung von hochwertigen Zutaten ist bei diesem Rezept entscheidend. Achten Sie darauf, frische Kirschen zu verwenden, da ihre Qualität den Geschmack des Kuchens maßgeblich beeinflusst. Kombiniert mit besten Butter und feinstem Mehl entsteht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das selbst die wählerischsten Gäste begeistert.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Egal ob für einen Geburtstag, ein Familienfest oder einfach als Nachmittagskaffee – dieser Kirschkuchen ist vielseitig und einfach zuzubereiten. Die unkomplizierte Zubereitung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Bäckern, ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Mit nur wenigen Handgriffen verwandelt sich Ihre Küche in eine Bäckerei.
Ideal für die warme Jahreszeit, wenn Kirschen Saison haben, lässt sich der Kuchen auch im Winter genießen, indem Sie auf hochwertige Glasurkirschen zurückgreifen. So haben Sie das ganze Jahr über die Möglichkeit, diesen fruchtigen Genuss auf den Tisch zu bringen.
Serviertipps und Variationen
Genießen Sie den Kirschkuchen pur oder servieren Sie ihn mit einer leicht geschlagenen Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Diese Optionen runden das Geschmackserlebnis perfekt ab und verleihen dem Kuchen eine extra Portion Genuss. Für besondere Anlässe können Sie auch eine Schokoladensoße hinzufügen, die dem fruchtigen Geschmack eine interessante Note verleiht.
Wenn Sie gerne experimentieren, versuchen Sie, die Kirschen mit anderen Früchten, wie Himbeeren oder Äpfeln, zu kombinieren. Diese Variationen sorgen für neue Geschmackserlebnisse und machen den Kuchen zu Ihrem persönlichen Lieblingsrezept.
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Milch
Für die Füllung
- 500g frische Kirschen
- 1 Päckchen Vanillezucker
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein für das beste Ergebnis.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben.
Kirschen vorbereiten
Die Kirschen waschen, entsteinen und mit Vanillezucker bestreuen. Gut vermischen und beiseite stellen.
Backen
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und gleichmäßig die Kirschen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Servieren
Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Er kann warm oder kalt genossen werden.
Genießen Sie Ihren frisch gebackenen Kirschkuchen!
Tipps für die Zubereitung
Um sicherzustellen, dass der Teig schön luftig wird, ist es wichtig, die Butter mit dem Zucker gut schaumig zu schlagen. Dieser Arbeitsschritt sorgt dafür, dass Luftblasen in den Teig gelangen, was zu einer leichtgewichtigen Textur führt. Nehmen Sie sich hierfür genügend Zeit, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Das richtige Maß an Kirschen ist entscheidend für den perfekten Geschmack. Übertreiben Sie es nicht mit der Menge, da dies die Backzeit beeinflussen kann. Eine gleichmäßige Verteilung der Kirschen auf dem Teig gewährleistet, dass jeder Bissen köstlich fruchtig ist und im Idealfall jeder Stück ein Stück Kirschglück enthält.
Aufbewahrung des Kirschkuchens
Sollten nach der Feier noch Kuchenreste übrig bleiben, können Sie diesen ganz einfach aufbewahren. Wickeln Sie den Kirschkuchen in Frischhaltefolie oder lagern Sie ihn in einer luftdichten Dose, um ihn frisch zu halten. Im Kühlschrank bleibt der Kuchen für bis zu drei Tage frisch und schmackhaft.
Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn eingefroren zu lagern. Schneiden Sie den Kuchen in Portionen und wickeln Sie diese gut ein. So können Sie jederzeit ein Stück Kirschkuchen genießen, wann immer Ihnen danach ist.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
Ja, gefrorene Kirschen sind ebenfalls geeignet, jedoch sollten sie vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Kirschkuchen vom Blech
Genießen Sie diesen saftigen Kirschkuchen vom Blech, der perfekt für jede Kaffeetafel oder Familienfeier ist. Mit frischen Kirschen und einem flaumigen Teig ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und sorgt für ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Ideal für den Sommer oder als süßer Genuss im Winter, wird dieser Kirschkuchen garantiert zum Favoriten der ganzen Familie. Servieren Sie ihn warm oder kalt, und überraschen Sie Ihre Gäste mit seinem köstlichen Aroma und der ansprechenden Optik.
Erstellt von: Theresa Lindner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250g Mehl
- 200g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Milch
Für die Füllung
- 500g frische Kirschen
- 1 Päckchen Vanillezucker
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben.
Die Kirschen waschen, entsteinen und mit Vanillezucker bestreuen. Gut vermischen und beiseite stellen.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und gleichmäßig die Kirschen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Er kann warm oder kalt genossen werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 10g
- Kohlenhydrate: 35g
- Protein: 4g