Feigenmarmelade mit Apfel und Zimt

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus feinen Feigen, saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt in dieser himmlischen Marmelade. Diese winterliche Marmelade ist perfekt, um Ihre Frühstücksbrötchen zu verfeinern oder als süßer Begleiter zu Käseplatten. Die einfache Zubereitung und die harmonischen Aromen machen sie zum Highlight jeder Winterküche. Bereiten Sie sich auf wohltuende Gemütlichkeit vor und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Hauch von Herbstflair in jedem Glas!

Theresa Lindner

Erstellt von

Theresa Lindner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:13:09.818Z

Diese Feigenmarmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Ihr herrlicher Duft und die leuchtende Farbe machen sie zu einem perfekten Geschenk aus der Küche. Genießen Sie sie auf frisch gebackenem Brot oder verwenden Sie sie als raffinierte Zutat in Desserts.

Die Vielfalt der Feigen

Feigen gehören zu den ältesten kultivierten Früchten der Welt und werden bereits seit Tausenden von Jahren geschätzt. Ihre süße, honigartige Note und die zarte Textur machen sie zu einer beliebten Zutat in vielen Gerichten. In dieser Marmelade vereinen sie sich harmonisch mit Äpfeln und Zimt und präsentieren sich als wahres Highlight auf Ihrem Frühstückstisch. Durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und Antioxidantien fördern Feigen zudem die Gesundheit und das Wohlbefinden.

In der Küche können Feigen vielseitig eingesetzt werden. Ob frisch, getrocknet oder als Marmelade, sie verleihen sowohl süßen als auch herzhaften Speisen eine besondere Note. Zudem sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Desserts, Käseplatten oder als in pikanten Salaten.

Äpfel – Der perfect Partner

Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien und gelten als echtes Superfood. In Kombination mit den süßen Feigen und dem aromatischen Zimt entsteht eine geschmackliche Symbiose, die für Jung und Alt ein Genuss ist. Die Wahl der Apfelsorte spielt eine wichtige Rolle; Boskop ist ideal, da seine leichte Säure den natürlichen Zucker der Feigen perfekt ausbalanciert.

Die Zubereitung dieser Marmelade ist denkbar einfach und benötigt lediglich frische Zutaten. Dadurch können Sie in kürzester Zeit eine köstliche Marmelade zaubern, die sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbstgenießen eignet.

Die Rolle des Zimts

Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein Element mit großer historischer Bedeutung. In vielen Kulturen wird Zimt für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Sein warmes Aroma bringt eine gewisse Gemütlichkeit in die Wintermonate und macht diese Marmelade zu einem perfekten Begleiter in der kalten Jahreszeit. Zimt harmoniert hervorragend mit der Süße der Feigen und Äpfel und sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das an kuschelige Abende am Kamin erinnert.

Neben dem Geschmack hat Zimt auch gesundheitliche Vorteile. Er kann den Blutzuckerspiegel regulieren und hat entzündungshemmende Eigenschaften. So wird diese Marmelade nicht nur zu einem kulinarischen Genuss, sondern bietet auch einen Mehrwert für Ihre Gesundheit.

Zutaten

Für die Zubereitung dieser feinen Marmelade benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g frische Feigen
  • 250 g Äpfel (z. B. Boskop)
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Saft einer Zitrone
  • 100 ml Wasser

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.

Zubereitung

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Feigenmarmelade:

Vorbereitung der Früchte

Die Feigen und Äpfel gründlich waschen, die Feigen vierteln und die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln.

Marmelade kochen

Die vorbereiteten Früchte in einen großen Topf geben. Zucker, Zimt, Zitronensaft und Wasser hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.

Abfüllen der Marmelade

Die heiße Marmelade in vor sterilisierten Gläsern abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Die Marmelade nach dem Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Tipps zum Servieren

Die Feigenmarmelade lässt sich vielseitig einsetzen. Servieren Sie sie zu frischen Brötchen oder Croissants beim Frühstück und verleihen Sie Ihrem ersten Mahl des Tages einen süßen Kick. Auch zu Joghurt oder Quark passt die Marmelade hervorragend und hebt die Aromen Ihrer Speisen auf ein neues Niveau.

Für ein besonderes Highlight präsentieren Sie die Marmelade als Begleiter zu einer Käseplatte. Die Kombination aus süßen, fruchtigen und herzhaften Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis bei Ihren Gästen.

Aufbewahrungshinweise

Um die Qualität und den Geschmack der Marmelade zu erhalten, ist die Aufbewahrung in sterilisierten Gläsern entscheidend. Achten Sie darauf, die Gläser gut zu verschließen und kühl sowie dunkel zu lagern. So bleibt die Marmelade lange frisch und die Aromen entwickeln sich weiterhin wunderbar.

Geöffnete Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-4 Wochen verbraucht werden. So stellen Sie sicher, dass Sie immer den besten Genuss aus Ihrer selbstgemachten Feigenmarmelade schöpfen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Ungöffnet kann die Marmelade etwa ein Jahr haltbar sein. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.

→ Kann ich die Marmelade ohne Zucker zubereiten?

Ja, Sie können alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft verwenden.

Feigenmarmelade mit Apfel und Zimt

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus feinen Feigen, saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt in dieser himmlischen Marmelade. Diese winterliche Marmelade ist perfekt, um Ihre Frühstücksbrötchen zu verfeinern oder als süßer Begleiter zu Käseplatten. Die einfache Zubereitung und die harmonischen Aromen machen sie zum Highlight jeder Winterküche. Bereiten Sie sich auf wohltuende Gemütlichkeit vor und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem Hauch von Herbstflair in jedem Glas!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Theresa Lindner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Gläser à 250g

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g frische Feigen
  2. 250 g Äpfel (z. B. Boskop)
  3. 200 g Zucker
  4. 1 Teelöffel Zimt
  5. Saft einer Zitrone
  6. 100 ml Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Feigen und Äpfel gründlich waschen, die Feigen vierteln und die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln.

Schritt 02

Die vorbereiteten Früchte in einen großen Topf geben. Zucker, Zimt, Zitronensaft und Wasser hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.

Schritt 03

Die heiße Marmelade in vor sterilisierten Gläsern abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro 100g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Zucker: 30 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0 g