Weintrauben Marmelade
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Bringen Sie den Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Weintrauben-Marmelade in Ihr Zuhause. Diese erfrischende Marmelade ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihren Frühstücksgerichten oder Desserts eine fruchtige Note. Ideal für den Winter, bringt sie nicht nur Süße, sondern auch eine angenehme Säure mit sich, die perfekt zu Käse oder auf einem frischen Brötchen passt. Lassen Sie sich von der saisonalen Vielfalt inspirieren und genießen Sie den Geschmack von traditioneller Hausmannskost.
Die Bedeutung von saisonalen Zutaten
Die Verwendung saisonaler Zutaten ist entscheidend für die Qualität und den Geschmack Ihrer Speisen. Weintrauben sind im Herbst in ihrer besten Form, voller süßer Aromen und saftiger Konsistenz. Diese Marmelade nutzt die Frische dieser Früchte optimal aus und bringt den Geschmack des Herbstes direkt in Ihr Zuhause.
Saisonale Produkte sind nicht nur geschmacklich überlegen, sondern unterstützen auch lokale Bauern und reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Wenn Sie Weintrauben aus Ihrer Region verwenden, fördern Sie nachhaltige Praktiken und tragen zur Umweltschonung bei.
Dank der saisonalen Vielfalt können Sie die Marmelade abwechslungsreich gestalten, indem Sie verschiedene Weintraubensorten kombinieren. Probieren Sie beispielsweise rote und grüne Trauben für eine interessante Geschmacksnuance.
Gesunder Genuss
Weintrauben sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Sie enthalten Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die Ihr Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Diese Marmelade ist eine einfache Möglichkeit, die Vorteile von Weintrauben in Ihre Ernährung zu integrieren.
Durch die Kombination von Zucker und Zitronensaft entsteht eine ausgewogene Mischung aus Süße und Säure. Diese Harmonie macht die Marmelade nicht nur vielseitig, sondern sorgt auch dafür, dass sie in Maßen genossen werden kann, ohne dass Sie sich über ungesunde Zusatzstoffe Gedanken machen müssen.
Genießen Sie die Marmelade auf frischem Brot oder zu Joghurt, um eine gesunde Mahlzeit oder einen Snack zu kreieren, der nicht nur sättigt, sondern auch Freude bereitet.
Perfekte Pairings
Diese Weintrauben-Marmelade ist extrem vielseitig und eignet sich hervorragend zu Käseplatten. Die fruchtige Süße harmoniert wunderbar mit pikanten Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse.
Sie können die Marmelade auch als Füllung für Gebäck oder als Zutat in Desserts verwenden. Ein Teelöffel dieser Marmelade kann beispielsweise einem Naturjoghurt oder Pudding eine besondere Note verleihen. So bringt sie Abwechslung in Ihre alltäglichen Gerichte.
Für ein beeindruckendes Frühstück können Sie die Marmelade auf warme Pfannkuchen oder Waffeln geben. Der fruchtige Geschmack wird Ihre Familie und Gäste begeistern und zu einem unvergesslichen Start in den Tag führen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Weintrauben Marmelade
- 1 kg frische Weintrauben
- 500 g Zucker
- Juice von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelfix (2:1)
Zubereitung
Zubereitung
Weintrauben vorbereiten
Die Weintrauben gründlich waschen, von den Stielen befreien und in einen großen Topf geben.
Zucker und Zitrone hinzufügen
Zucker und den Zitronensaft zu den Weintrauben geben und alles gut vermischen.
Kochen
Die Mischung auf hoher Hitze zum Kochen bringen und dann 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelfix einrühren
Gelfix einrühren und die Marmelade weitere 5-10 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
Abfüllen
Die Marmelade heiß in sterilisierte Einmachgläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.
Tipps zur Aufbewahrung
Lagern Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Frische zu bewahren. Ein Vorratsraum oder der Keller ist ideal dafür. Nach dem Öffnen sollten Sie die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von vier bis sechs Wochen verbrauchen, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Vergessen Sie nicht, die Gläser vor der Abfüllung zu sterilisieren. Dies verhindert bakterielle Kontamination und verlängert die Haltbarkeit Ihrer Marmelade. Eine einfache Methode zur Sterilisation besteht darin, die Gläser und Deckel in kochendem Wasser zu tauchen.
Variationen der Marmelade
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Ein Hauch von Zimt oder Rosmarin kann der Marmelade eine ganz neue Note verleihen und sie noch interessanter machen. Kombinieren Sie die Weintrauben auch mit Äpfeln oder Birnen für eine fruchtige Mischung.
Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Ingwer hinzufügen. Dies verleiht Ihrer Marmelade eine besondere Note, die besonders für die Verwendung in herzhaften Gerichten geeignet ist.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?
Die Marmelade ist ungeöffnet bis zu einem Jahr haltbar, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen verzehren.
Weintrauben Marmelade
Bringen Sie den Geschmack des Herbstes mit dieser köstlichen Weintrauben-Marmelade in Ihr Zuhause. Diese erfrischende Marmelade ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihren Frühstücksgerichten oder Desserts eine fruchtige Note. Ideal für den Winter, bringt sie nicht nur Süße, sondern auch eine angenehme Säure mit sich, die perfekt zu Käse oder auf einem frischen Brötchen passt. Lassen Sie sich von der saisonalen Vielfalt inspirieren und genießen Sie den Geschmack von traditioneller Hausmannskost.
Erstellt von: Theresa Lindner
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser à 250g
Das brauchen Sie
Zutaten für die Weintrauben Marmelade
- 1 kg frische Weintrauben
- 500 g Zucker
- Juice von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelfix (2:1)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Weintrauben gründlich waschen, von den Stielen befreien und in einen großen Topf geben.
Zucker und den Zitronensaft zu den Weintrauben geben und alles gut vermischen.
Die Mischung auf hoher Hitze zum Kochen bringen und dann 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelfix einrühren und die Marmelade weitere 5-10 Minuten kochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
Die Marmelade heiß in sterilisierte Einmachgläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 100 kcal